Die Mitgliederzeitschrift "topIQ"
„topIQ“ ist die Hauptpublikation von Mensa Österreich. Das Magazin erscheint sechsmal im Jahr und enthält Ankündigungen sowie Nachlesen zu Veranstaltungen von Mensa Österreich und Mensa International, Spiele, Rätsel, Wettbewerbe, Artikel rund um das Thema Intelligenz und Hochbegabung und viele weitere. topIQ informiert auch über die aktuellen Termine der Bundesländergruppen, neue SIGs, Neuigkeiten aus der Arbeit des Vorstands und wichtige Adressen. topIQ ist das Medium zum Mitdenken, Mitschreiben, Miträtseln.
Beiträge sind gerne willkommen, vor allem wenn sie rechtzeitig per Mail unter [email protected] eintreffen.
Wir möchten zudem unseren Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten und stellen unseren Mitgliedern frei, zu wählen, ob sie die Zeitschrift als Printausgabe oder als PDF zugesandt haben möchten.
Hilf mit und lass uns wissen, ob wir dir deine Ausgabe per Mail zusenden dürfen! Falls du eingelogged bist, kannst du das unten tun.
Um die aktuelle Ausgabe des topIQs zu lesen, einfach auf das nebenstehende Titelblatt klicken.
Die aktuelle Ausgabe
Nächster Redaktionsschluss
Der nächste Redaktionsschluss findet sich auf Seite 2 im aktuellen topIQ.
Verantwortlichkeit
topIQ ist die Vereinszeitschrift von Mensa Österreich. Sie steht Mitgliedern und eingeladenen Gastautor:innen zur Veröffentlichung von Texten bis ca. 8.500 Anschläge und Bildern offen. Autor:innen sind für den Inhalt ihrer Artikel oder Werke selbst verantwortlich. Die Zusendung von Beiträgen gilt auch als Einverständnis zu deren Veröffentlichung auf www.mensa.at und bei Mensa International. Die Rechte an den Beiträgen verbleiben bei den Verfasser:innen. Die Entscheidung über die Abnahme von Beiträgen und den Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt bei der Redaktion.
Einverständniserklärung
Ich als Einsender:in/Erziehungsberechtigte:r des/der Einsenders/Einsenderin (zusätzlich bei Kindern und Minderjährigen) eines Beitrags an die Vereinszeitschrift topIQ erkläre, dass ich den Artikel selbst verfasst habe und nur Bildmaterial verwendet habe, an dem ich alleine die Rechte besitze oder die ohne Entgelt publiziert werden dürfen.
Die für den Druck nötigen Bearbeitungen und Korrekturen müssen erlaubt sein.
Für Werke Dritter gilt, dass ich sämtliche erforderlichen Erlaubnisse für die Übertragung der Rechte in schriftlicher Form von den Berechtigten eingeholt habe. Insbesondere habe ich den/die Rechteinhaber:innen darüber in Kenntnis gesetzt, dass topIQ sowohl als Printmedium als auch im Internet erscheint.
Weiters muss gewährleistet sein, dass Beiträge ohne Einschränkung, d.h. insbesondere mehrmals und unabhängig vom kommerziellen Status von Mensa publiziert werden dürfen.
Einwilligungen & Verantwortlichkeiten mit Zusatzklauseln, Streichungen und/oder Umformulierungen werden nicht akzeptiert.
Mensa und insbesondere die Redaktion sind nicht verpflichtet, bereitgestellte Werke auf mögliche Rechtsverletzungen Dritter hin zu überprüfen.
Weitera behalten sich Mensa und insbesondere die Redaktion vor, offensichtlich rechtswidrige oder gegen die guten Sitten verstoßende Beiträge abzulehnen.
Die Quelle(n) für Bildmaterial werden von mir lückenlos angegeben, und falls ich in meinem Artikel Stellen aus anderen Texten zitiert habe, wurden diese eindeutig kenntlich gemacht und die Quelle(n) korrekt zitiert. Sollte ich mit meinem Artikel die Rechte Dritter verletzen, so hafte ich dafür und nicht Mensa Österreich.