Über das topIQ
Das "topIQ" ist ein in der Regel sechsmal jährlich erscheinendes Magazin des Vereins MENSA Österreich.
Ich schreibe diesen Blog aus aktuellem Anlass, weil sich unsere Chefredakteurin trotz heftiger Proteste entschieden hat, in der kommenden Ausgabe Nr. 417 zwei eingereichte Artikel abzulehnen. Diese hatten der Blattlinie und/oder ethischen Standards nicht entsprochen.
Dazu folgende Erklärung: Die Blattlinie für die zukünftigen Ausgaben wurde in Abstimmung mit dem Vorstand geklärt. In der Vereinszeitung werden ausschließlich respektvoll formulierte Texte mit Informationscharakter veröffentlicht, etwa Veranstaltungsankündigungen, Zusammenfassungen von Events oder wissenserweiternde Beiträge. Persönliche Reflexionen und Meinungen, die subjektive Eindrücke der Verfasser_innen widerspiegeln, können nicht abgedruckt werden. Wir haben nach wie vor keine Rubrik Kommentar, Kolumne und dergleichen mehr, wo Texte dieser Art gut Platz finden. Daneben hat sich die Chefredakteurin nach der Annahme ihres Amtes der Pflicht unterstellt, das Ansehen der Vereinszeitung zu wahren, indem sie die ‚Ethischen Standards für den Journalismus‘ als verbindliche Richtschnur für die redaktionelle Tätigkeit anerkannt hat. Das bedeutet, dass die handlungsleitenden Werte Achtung vor der Wahrheit, Wahrung der Menschenwürde und wahrhafte Unterrichtung der Leser_innen vollumfänglich bejaht werden.
Das freundliche Team der Redaktion freut sich immer über Sachberichte und Fotos (inkl. Quellenangabe und Bildrechte) und wird sie bei passender Gelegenheit in die Vereinszeitschrift aufnehmen.
Gerne könnt Ihr Eure Beiträge per Mail an redaktion@mensa.at übermitteln.
Weitere Details dazu unter folgendem Link: https://www.mensa.at/aktivitaeten/topiq
Euer Peter