Lust bekommen Mitglied zu werden?

Danke für dein Interesse am Verein MENSA ÖSTERREICH!

Falls du Interesse an einem Aufnahmetest hast, wähle bitte auf der Webpage www.mensatest.at dein Bundesland im Menü und fülle das Anmeldeformular aus. Der zuständige Testleiter informiert dich anschließend über kommende Tests in deinem Bundesland.

Die Kosten für einen solchen Aufnahmetest betragen 40€, diese sind direkt bei der Anmeldung zum Test zu bezahlen. Melden sich zwei Personen gleichzeitig zum Test an, werden also 2 Ticket gekauft, dann kann der Gutscheincode “gemeinsamzumtest” für einen 25% Rabatt verwendet werden.

Eine Anmeldung zum Test ist zwingend notwendig, es ist nicht möglich kurzfristig zu erscheinen und teilzunehmen.
Du kannst auch gerne unseren eigenen Online-Vortest absolvieren. Dieser zeigt dir beispielshafte Aufgaben, dient jedoch nur der Unterhaltung und dem Kennenlernen solcher Aufgaben. Es gibt keine konkrete Auswertung bei diesem Test.

Für alle weiteren Fragen zur Aufnahme steht dir die Mailadresse [email protected] zur Verfügung.

Solltest du bereits einen IQ-Test bei einem Psychologen durchgeführt haben und einen Befund besitzen, prüfen wir diesen gerne auf Akzeptanz nach Vorgaben von MENSA INTERNATIONAL. Genaueres dazu in den FAQs auf www.mensatest.at.

Auch bei allen weiteren Fragen zur Mitgliedschaft bitte gerne per Mail an [email protected]

Informationen zum Aufnahmetest von Mensa-Österreich

Unser Aufnahmetest ist ein sprachbasierter, standardisierter IQ-Test, der im Bereich von bis 145 einen konkreten Wert anzeigt. Darüber erfährt man nur, dass man oberhalb dieses Bereichs liegt. Das Ergebnis des Tests wird nach etwa zwei bis drei Wochen per E-Mail bekanntgegeben.

Wer einen Wert von 130 oder höher erreicht, ist automatisch Mitglied von Mensa Österreich. Der Mitgliedsbeitrag desKalenderjahrs in welchem der Test absolviert wurde, ist bereits in der Testgebühr enthalten.

Falls du einen IQ von 130 nicht erreichst, kannst du nach Ablauf eines Jahres nochmals antreten (allgemeine Wartefrist).

Auf Wunsch wird auch eine schriftliche Stellungnahme mit Ergebnisprofil erstellt, Details stehen dann in der Email, die nach der Auswertung direkt und ausschließlich an den/die TeilnehmerIn geht.

Wir bieten derzeit keine sprachfreien Tests bzw. Tests für Kinder oder Jugendliche unter einem Alter von 14 Jahren an. In diesem Fall solltest du dich bitte an einen Psychologen wenden, dessen geeignete Tests wir selbstverständlich anerkennen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Testablauf ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt. Ebenso sind die Sprachkompetenzaufgaben des Tests ausschließlich in Deutsch.

Der Test wird in Gruppen von bis zu 12 Personen (in seltenen Fällen mehr) abgehalten und erfolgt rein handschriftlich. Zettel für Notizen sind bei einigen, aber keinesfalls bei allen, Aufgaben erlaubt.

Du kannst auch gerne unseren eigenen Online-Vortest absolvieren.

Dieser zeigt dir beispielshafte Aufgaben, dient jedoch nur der Unterhaltung und dem Kennenlernen solcher Aufgaben. Es gibt keine konkrete Auswertung bei diesem Test.

Für alle weiteren Fragen zur Aufnahme steht dir die Mailadresse [email protected] zur Verfügung

Laden…