Aufnahmetest

Der Aufnahmetest wird in dem Bundesland deiner Wahl durchgeführt.

Wenn du dich zum Aufnahmetest anmelden möchtest, fülle einfach das Interessenten-Formular aus.

Nachdem du dich im Interessentenformular registriert hast, bekommst du unseren kostenlosen Vortest per E-Mail zugeschickt. Du kannst ihn vorab in Ruhe machen, um ein Gefühl zu bekommen, wie der richtige Aufnahmetest sein wird.

(Die Ablegung des Vortests ist für die Teilnahme am Aufnahmetest nicht verpflichtend. Sie dient ausschließlich zur Selbsteinschätzung, ob bei unserem Aufnahmetest voraussichtlich die geforderte Punktezahl erreicht werden könnte.)

Die Proktoren (=Testleiter) der einzelnen Bundesländer setzen sich, je nach deinem angegebenen Bundesland, mit dir in Verbindung.

Der Aufnahmetest kostet 40,- Euro, die in bar an Ort und Stelle bezahlt werden müssen (sonst ist ein Antritt leider nicht möglich!).

Die Auswertung des Aufnahmetests erfolgt dann durch eine Psychologin, die das Ergebnis dir und nur dir mitteilt.

Hast du bereits einen anerkannten Intelligenztest z. B. bei einem Psychologen oder Psychologin gemacht, der dir einen Prozentrang von 98% oder höher bescheinigt, so kann ggf. der Aufnahmetest entfallen.
 
Wenn Du bereits einen anerkannten Test hast, so kannst du ihn gerne zur Begutachtung bei Mensa unter nsp@mensa.at einreichen.
Bedenke aber bitte, dass wir nur vollständige Testgutachten anerkennen können.
Dieses solltest du im *.pdf-Format einreichen.

Bitte beachte, dass der Testbefund unbedingt Einzelwerte in allgemein gültigen psychologischen Testskalen enthalten und von einem Klinischen Psychologen ausgestellt sein muss.
Wir erbitten dein Verständnis dafür, dass unvollständige bzw. nicht entsprechende Unterlagen nicht bearbeitet werden.
 
Wir bitten um Verständnis, dass derzeit keine(*) Anerkennung von Fremdtests für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erfolgt.
 
(*) Für Kinder und Jugendliche erkennen wir derzeit die Ergebnisse des Tests CFT2 oder CFT20 an.
Vielen Dank für dein Verständnis!
 
 
 

Termine

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)